Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite
119 B. Die Prozession der Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . • 15. Passionsspiel . A. Uebersicht und Inhalt . B. Die Handschrift . ' . 129 .131 150 154 C. Einrichtung der Bühne .
119 B. Die Prozession der Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . • 15. Passionsspiel . A. Uebersicht und Inhalt . B. Die Handschrift . ' . 129 .131 150 154 C. Einrichtung der Bühne .
Seite
Verzeichniß handschriftlicher Schauspiele . A. Des sechzehnten Jahrhunderts . B. Des siebenzehnten Jahrhunderts . 18. Beitrag ur Literatur der alten Schauspiele . Nachträge . Register . Seite 367 369 371 374 378 411 423 424 425 427 .
Verzeichniß handschriftlicher Schauspiele . A. Des sechzehnten Jahrhunderts . B. Des siebenzehnten Jahrhunderts . 18. Beitrag ur Literatur der alten Schauspiele . Nachträge . Register . Seite 367 369 371 374 378 411 423 424 425 427 .
Seite 1
A. Uebersicht und Heimat des Schauspiel s . Erste Handlung . Die Grab wach e . > Prolog . Vers 1 18 . Erster Auftritt . Berathung zur Grabwache . Vers 19 - 40 . Zweiter Auftritt . Ansuchen derselben bei Pilatus . Vers 41 - - 70 .
A. Uebersicht und Heimat des Schauspiel s . Erste Handlung . Die Grab wach e . > Prolog . Vers 1 18 . Erster Auftritt . Berathung zur Grabwache . Vers 19 - 40 . Zweiter Auftritt . Ansuchen derselben bei Pilatus . Vers 41 - - 70 .
Seite 2
Nicht nur seiner niederteutschen Heimat und Abfassung , sondern auch seiner Vollständigkeit wegen ist dieses Schauspiel besonderer Beachtung werth . Denn in Hinsicht auf Heimat und Sprache ist es eine Seltenheit , und seine ...
Nicht nur seiner niederteutschen Heimat und Abfassung , sondern auch seiner Vollständigkeit wegen ist dieses Schauspiel besonderer Beachtung werth . Denn in Hinsicht auf Heimat und Sprache ist es eine Seltenheit , und seine ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Christi Christus dicit diner diser Ende erden ersten facht folgende Form gand gang geben gelt gottes grab grosse grot hand Handschrift hebbe heft helle here heren herre hore Ihesus Johannes Joseph Judas Juden junger kamen kind knecht komen kumpt land leben leve lieber Lucifer mach Maria menschen miles minem Mittelalter mochte Mundart nemen nycht ouch Personen Pilate Pilatus recht rede Reim ritter sach Salvator Satan schal Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stand stat steht Stelle Stücke sunder Teufel umme unse vater Vers welt wend wente wesen wider willen wirt wolde wort zweite