Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 40
Seite
A. Die Handschrift und ihr Gebrauch . 119 B. Die Prozession der Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . • 15. Passionsspiel . A. Uebersicht und Inhalt . B. Die Handschrift . ' .
A. Die Handschrift und ihr Gebrauch . 119 B. Die Prozession der Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . • 15. Passionsspiel . A. Uebersicht und Inhalt . B. Die Handschrift . ' .
Seite 2
Die Handschrift des folgenden Schauspiels befindet sich in der Hofbibliothek zu Karlsruhe unter der Sammlung Auto- grapha A. in Quart , auf Papier , 12 Blätter . Die Schrift ist klein und gedrängt , zwei Verse stehen jedesmal in einer ...
Die Handschrift des folgenden Schauspiels befindet sich in der Hofbibliothek zu Karlsruhe unter der Sammlung Auto- grapha A. in Quart , auf Papier , 12 Blätter . Die Schrift ist klein und gedrängt , zwei Verse stehen jedesmal in einer ...
Seite 3
Die Untersuchung muß aber von der Sprache ausgehen , weil die Heimat der Handschrift nicht genügt , um den Ursprung und Zusammen- hang des Textes richtig zu beurtheilen . B. Sprache des Stückes . Die erste Frage ist , befolgt das ...
Die Untersuchung muß aber von der Sprache ausgehen , weil die Heimat der Handschrift nicht genügt , um den Ursprung und Zusammen- hang des Textes richtig zu beurtheilen . B. Sprache des Stückes . Die erste Frage ist , befolgt das ...
Seite 7
Das Versmaß des Schauspieles ist sehr ungeregelt ; sowohl die jüngere Handschrift als auch die Bearbeitung aus einem älteren Terte mögen davon die Schuld tragen . Unter solchen Umständen darf man keine Wiederherstellung versuchen ...
Das Versmaß des Schauspieles ist sehr ungeregelt ; sowohl die jüngere Handschrift als auch die Bearbeitung aus einem älteren Terte mögen davon die Schuld tragen . Unter solchen Umständen darf man keine Wiederherstellung versuchen ...
Seite 18
Ich seße dafür eine Stelle her aus der S. Georger Handschrift Nr . 36 , Bl . 97 , zu Karlsruhe , welche Homilien für Klosterfrauen aus dem 13ten Jahrhundert enthält . Es wird zu Anfang darin bemerkt , daß man viel von Jobs Geduld lese ...
Ich seße dafür eine Stelle her aus der S. Georger Handschrift Nr . 36 , Bl . 97 , zu Karlsruhe , welche Homilien für Klosterfrauen aus dem 13ten Jahrhundert enthält . Es wird zu Anfang darin bemerkt , daß man viel von Jobs Geduld lese ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Christi Christus dicit diner diser Ende erden ersten facht folgende Form gand gang geben gelt gottes grab grosse grot hand Handschrift hebbe heft helle here heren herre hore Ihesus Johannes Joseph Judas Juden junger kamen kind knecht komen kumpt land leben leve lieber Lucifer mach Maria menschen miles minem Mittelalter mochte Mundart nemen nycht ouch Personen Pilate Pilatus recht rede Reim ritter sach Salvator Satan schal Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stand stat steht Stelle Stücke sunder Teufel umme unse vater Vers welt wend wente wesen wider willen wirt wolde wort zweite