der ein verråter under uns sol sin? Salvator der antwurt dar uff und spricht. daz ingedunckt brot uss miner hand, der wirt began an mir die schand. 35 40 Uff daz nimpt der Salvator ein schniten brot und dunckt die in den napf und butet die Judä und spricht. Nim das brot uff miner hend, und gib bald dinen sachen end. Judas entpfacht das brot mit revereng und spricht. Raby, du solt mir getruwen wol, bin ich, der dich verraten sol? Jecz sol Judas ein swarzen vogel by den füssen in daz mull nemen, daz es flocke, und denn facht der Salvator an und spricht. Ja du hest die warheit geseit. des menschen sün wirt gan in leit, we aber dem menschen, durch den es geschicht, im were besser on allen zorn, er wer uff ertrich nie geborn. 45 50 (I., 4.) Uff dise red stat Judas uff und gat zû Cayphas und so in Cayphas gesicht, spricht er zu im. Judas, uns Juden wil belangen, du hest din geltlin' bar enpfangen, lug und gang dinen sachen nach. soltest du uns Juden felen 2 und die sach vor uns verhelen. Fol. 39. 55 1 Gewöhnlich steht das schwäbische Deminutiv, hier aber das rheinische, fiehe 1722. 1967. 2188. 2 fållen verhällen. Judas antwurt dar uff und spricht zu Caypha. er yfset zenacht in einem huss, da will [ich] in in iwer hende geben, wend ir denn gern, so land in leben. 60 (I., 5.) Uff das facht der Salvator an und spricht zu den jungern. Nu ist erklert an allen spot des menschen sûn und durch in got. 3 1 65 70 2 da mit so wirt den menschen schin, ' 4 zů ettlichen ziten, so soltu leren 80 und sterken die lieben brüder din, dar an volgestu der lere min. Petrus antwürt dem Salvator und spricht. 1 Her, du solt kein zwiffel han, ich wil in tod und kercker mit dir gan. 2 gan. schein. find. 4 Bei Luk. 22, 31 steht cribraret, das ist hier nicht genau überseßt. 5 staß. Vergl. 1974. 2001. * Der Salvator redt aber mit den jungern allen und spricht. das ich ich all han ussgesant ane taschen, sack und schů,1 hat ich nit etwas bresten dar zů? Dar uff antwürtend die junger all mit luter stim und sprechent. Und Johannes facht an und spricht. Salvator der antwürt und spricht. Aber nu so sond ir mercken das, da mit min ding ein ende hat. 85 90 95 1900 Hie mit zucht Andreas ein schwert har für, zôgt das dem Salvator, des glich Petrus ouch und spricht Andreas. Herr, nim war, hie sind zwei schwert, als du das hest von uns begert. Salvator antwürt und spricht. Behalten die, ir ist gnug, alli ding sond haben füg, verstand dis alles recht und wol, ůwer keiner die zefråvenlich bruchen sol, 5 1 wann ich wird an ein end gon, 1 das úwer keiner hin mag kon. 10 Petrus der antwürt dem Salvator und spricht. Salvator antwurt Petro und spricht. Petrus antwürt dem Salvator und spricht. Salvator antwürt dar uff Petro und spricht. dis nacht so begand ir alle schand, Fol. 40. 15 20 des soltu an allen zwiffel stan. Petrus antwürt dem Salvator und spricht. 2 sunder in den kercker und tod gan und liden mit dir not. Judas Thaddeus antwurt und spricht. Raby, wir land uns nit vertriben, wir wend dis ganz nacht by dir bliben, 1 das sy dir frölich zu geseit. und lib und leben by dir lan. Uff das antwürt Matthäus und spricht. Herr meister, wir wend dich nit verlan, 2 35 40 45 Dar uff facht der Salvator an und spricht zu den jungern.4 Lieben jungern, daz ist min gebot, merckent das an allen spot, 1 fröwlich, fiehe 1952. 2 verlon. 3 nåssen. 4 Juden. 60 |