Deinde vadat Joseph cum duobus servis ad Pilatum et deposito pileo dicat. Eya Pilate, vil lieber herre, ich bit dich durch aller frowen er, Tunc Pilatus dicat. 55 Joseph, lauß dir nit sein ze nout, ich wil lausen fragen, ob Jesus sy todt, 60 so erst und bald ich das verston, wirstu von mir ein antwurt han. 38 für die welt, des Verses wegen. [Tunc dicat ad servum suum Gervasium *]. Gervasi min trüwer knecht, merc uff und verstand mich recht, gang hin und thů dich nit sumen und hayß centurionem zu mir fummen. Tunc dicat servus ad Pilatum. Pilate lieber herre min, was du gebietest, das soll fin. Deinde vadens ad centurionem [dicat]. Centurio du getrüwer man, min red die soltu wol verstan, du solt zů minem herren komen 65 70 und dich daran nit lenger samen. Centurio respondet. Gervasi, gang hin, vermerk was du tüst, sag dinem herren min dienst und fraintlich grüß, als bald und ich so erste mag, so wil ich kumen zu im, das sag. Servus rediens et dicat ad Pilatum. Her Pilate, dein gebott han ich vollendet als ich solt, Ester Bed und sag dir dise mere, centurio fumpt dau here. Tunc centurio veniens [dicat]. Pilate, herr und amptmann! ich bin hie, was leit dir an? wan leib und gut und was ich hon, Dicat Pilatus. Centurio merc, ich frage dich, ist Jesus todt? lauß wissen mich! *) Diese Ueberschrift fehlt in der Handschrift. 75 80 85 24 dar zu so spülten sich die stein, Tunc dicit Pilatus ad Joseph. Joseph fidem dando dicit. Got danck dir herr Pilate gut, wen ganz erfröwet ist min mit, ich glaube dir zů diser frist, 95 100 fol. 3, b. 5 das ich in begrab als gewonhait ist. Recedat Joseph et obvians sibi Nicodemus dicat. Joseph dicat. Nicodeme, ich sag dir dise mår, 93 verlorn, die Handschrift. 10 bringt uns ain hamer und ain zang, 30 dar zu zwů laitern in rechter leng, Unus ex servis ad Nicodemum. Nicodeme, das wöll wir gern thon, Fol. 4. 35 wir wollen auch helfen darzů schon, das Jesus kom vom creüg herab und werd gelegt in das grab. 26 für zu besser zwi, wie 131. Tunc Nicodemus genu flexo dicit. und meins laides nimer mag haben büß. 40 Deinde vadant Joseph et Nicodemus ad Mariam virginem et dicat Nicodemus. Tunc applicent servi scalas et linteum sternant, et ascendat Nicodemus a tergo crucis et in summitate crucis intuens corpus crucifixi moveat caput alta et lamentabili voce dicens. Nicodemus. grimer tod, o bitter pin! wie haustu huit den herren min erzüget so gar jamerlich, das er kaim menschen ist geleich. ach got wie haustu din todes haupt gehenckt! o we wie ist din mund mit gallen getrenckt! 60 o we wie ist din houpt mit dorn zerbrochen! Fol. 4, b. ach got wie ist din herz mit ainem sper durchstochen! |