Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 4
Seite 9
höher schätzten als ihre Umformungen , setzt Hüller bedeutende Stifter -
Forscher gegenüber , die die sittliche Tiefe und die edle , einfache Erzählerart
der späteren Fassungen , dem künstlerischen Willen des Dichters gemäß , weit
über die ...
höher schätzten als ihre Umformungen , setzt Hüller bedeutende Stifter -
Forscher gegenüber , die die sittliche Tiefe und die edle , einfache Erzählerart
der späteren Fassungen , dem künstlerischen Willen des Dichters gemäß , weit
über die ...
Seite 27
36 ( Eine ungemein tiefe Rührung kam über mein ganzes Wesen . Zwanzig
Jahre hatte ich das Herz eines Freundes gesucht , das mit dem meinigen gleich
fühlte . Jezt glaubte ich es gefunden zu haben , es ist das Herz meines Vaters ,
aber ...
36 ( Eine ungemein tiefe Rührung kam über mein ganzes Wesen . Zwanzig
Jahre hatte ich das Herz eines Freundes gesucht , das mit dem meinigen gleich
fühlte . Jezt glaubte ich es gefunden zu haben , es ist das Herz meines Vaters ,
aber ...
Seite 72
schreibt er einmal an Felice , trommeln ihre Märsche in meinem Kopf . Des
Alleinseins bedurfte es , denn es war – in seiner Metaphorik ausgedrückt - ein
Strom in der Tiefe , aus dem sich sein Erzählen speiste . Es waren
Tiefenschichten , die ...
schreibt er einmal an Felice , trommeln ihre Märsche in meinem Kopf . Des
Alleinseins bedurfte es , denn es war – in seiner Metaphorik ausgedrückt - ein
Strom in der Tiefe , aus dem sich sein Erzählen speiste . Es waren
Tiefenschichten , die ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorträge des Linzer Kolloquiums Fassungen Fragmente | 7 |
vierten Fassung der Mappe meines Urgroßvaters | 21 |
Walter Hettche München | 36 |
Urheberrecht | |
5 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschnitt Adalbert Stifter Adalbert-Stifter-Institut ähnlich alten Anton Arbeit Augustinus Ausgabe Autor Band Bedeutung beiden Beispiel bereits beschrieben besonders Beziehung bezug Bild Böhmerwald Brief Buch Buchfassung damals Darstellung deutlich deutschen Dichter drei dritten eben Edition eigenen einmal einzelnen Ende Erfahrung erhalten erscheinen ersten Erzählung Fassung Folge folgenden Form Fragment Franz Frau Freund Friedl Friedrich frühen Fußnote ganze Gedicht Geschichte gibt ging gleich Granit großen Grünen Handschriften Haus Heinrich Hochwald hohen hrsg Jahre Journalfassungen jungen Kafka Kapitel Keller kleinen konnte Kunst kurz Landes lange läßt Leben Leser letzten letzten Fassung lich Linz Literatur Mann Mappe muß mußte Nachrichten Natur Naturwissenschaften Neues Oberösterreich österreichischen Ottenwalt Plöckenstein Roman schen Schober schreiben Simony soll später Spaun Sprache stark Stelle Studien Tanne Teil Text unserer Unterschied Untersuchungen verschiedenen viele vierten Wald weiter Welt wenig Werke wichtige wieder Wien Wissenschaft wohl Wort zeigt zuletzt Zusammenhang zwei zweiten