Beschreibung Der Exulanten- und Bergstadt Johann Georgen Stadt: In vier Theilen vorstellende, I. Der Exulanten Zustand und wohin sie sich gewendet. II. Der Stadt Anbau, Wachsthum und darinnen vorgefallene Begebenheiten. III. Den dasigen Bergbau, dessen Ursprung, fündige Metallen und sämtliche Zechen. IV. Das eingepfarrte Hammerwerck Wittichsthal, wie auch die Obere- und Untere- Jugel |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten Anbau Anfangs angefangen Anno Quart Arbeit audy baben Berg beyde biß bliebe Chriſtian Chriſtoph Churfl Cruc dabero dergeſtalt dergleichen deſſen dieſer Durchl eben einige Eiſen Ende endlich erſte etliche Exulanten fame Faſtenberg Febr feine Feld ferner fich find folgende Gabriel Gang Gebäude geben gedachten Geld gelegen Georg getrieben geweſen gienge gleich Glück GOttes groſſen Grube guten Hand Hauß hierauf hohen ibrer indem iſt Jahr Johann Johann Georg Jugel Jugler Kind Kirche kleinen König Kure lange laſſen lich Liebe Löbel Mann Marck Nahmen nebſt neuen nid)t oben Rabenberg Rath Receſs recht Revier ſchon Seegen ſehr ſeiner Seite ſeyn ſich ſid ſie Silber ſind ſolche ſondern ſonſt Stadt Stoln Theil Thlr Trin viel Waſſer weiter weniger wieder wohl wollen wolte worauf Worte Zeche Zinn zugleich