Versuch einer Geschichte der Königlichen Ritter-Akademie zu Liegnitz |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel Afademiſten Akademie allgemeinen alſo alten Anfang angeſtellt Anſtalt April Archiv audy Auguſt beiden bereits Berlin beſtimmt betrugen beyden bisher Breslau Brieg Buch cine ciner Claſſe Curſus daher derſelben deutſchen dieſer Director drey Dritte durd eben einige einzelne Ende Endlich erhalten erhielt erſt erſten fein Ferner finden frequentirende freye früher Ganzen Gelegenheit Gelehrten Geographie Geſchichte geweſen Graf große Gulden Güter Gymnaſien Herr Herzog hieſigen Hofe Hohen indem Inſp iſt Jahre Januar Johann jungen Kaiſerl Kirche Königl Landes Landeshauptmann laſſen Lehrer Lehrſtunden lichen Liegniß Liegnitz Michaelis müſſen nebſt neue öffentlich Ordnung Prof Profeſſor Rechte Regierung Reiten Religion Ritter Ritter-Akademie Schleſiens ſchon Schüler ſehr ſein ſeiner ſeit Seite ſelbſt ſich ſid ſie ſind ſollte Sommer ſondern ſpåter Sprache Staaten Stadt Stande Stelle Stifts Stiftung Stücke Stunden Tage theils unſrer unterm Unterricht viel vier ward weldie wenig Wien Winter wollen wollte Worte Zöglinge
Beliebte Passagen
Seite 5 - Vratislavia civitatibusque, reliquis suburbiis et pagis prope pacem Westphalicam adempta sunt, sive catholicis sacris initiata, sive tantum occlusa fuerint, illa in eum statum, in quo tempore dictae pacificationis erant, reponentur et Augustanae confessioni addictis, cum cunctis juribus, privilegiis, reditibus, fundis, bonisque eo pertinentibus, intra semestre spatium ad summum aut citius restituantur.
Seite 42 - Catalogue raisonné et historique des Antiquités découvertes en Egypte. Paris, 1826, 8°. PASSERI (Giambattista). 1. Istoria de' Fossili delP agro Pesarese e d'altri luoghi vicini : Discorsi sei.