Streffleurs militärische Zeitschrift, Band 2Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 39
Seite 127
Dieses Ereigniß mußte die Aufmerksamkeit der Pforte auf den Zustand der
Dardanellen lenken . Der französische Ingenieur Baron Tott erhielt , nach seis
nem Erbieten , den Auftrag , denselben zu untersuchen und zu verbessern . Er
rügte ...
Dieses Ereigniß mußte die Aufmerksamkeit der Pforte auf den Zustand der
Dardanellen lenken . Der französische Ingenieur Baron Tott erhielt , nach seis
nem Erbieten , den Auftrag , denselben zu untersuchen und zu verbessern . Er
rügte ...
Seite 128
Um dieß für die nächste Folge zu verhindern , erhielt General Sebasti ani , der
Ges sandte Napoleons in Konstantinopel , den Auftrag , Rußland in einen Krieg
mit der Pforte zu verrickeln . Das Betragen der Hospodare der Moldau und ...
Um dieß für die nächste Folge zu verhindern , erhielt General Sebasti ani , der
Ges sandte Napoleons in Konstantinopel , den Auftrag , Rußland in einen Krieg
mit der Pforte zu verrickeln . Das Betragen der Hospodare der Moldau und ...
Seite 129
Astete gleich der Divan , im Vertrauen auf Napoleons Macht , nicht sonderlich
einen Bruch mit Rußland , so war doch die imponirende Seemacht Englands ,
und die alte Verbindung der Pforte mit diesem Reide , geeignet , auf mehr ...
Astete gleich der Divan , im Vertrauen auf Napoleons Macht , nicht sonderlich
einen Bruch mit Rußland , so war doch die imponirende Seemacht Englands ,
und die alte Verbindung der Pforte mit diesem Reide , geeignet , auf mehr ...
Seite 130
Das Petersburger Kabinet sah mit Unwillen die außerordentliche Ergebenheit ,
welche die Pforte gegen Frankreich zeigte , und besorgte , bei der nächsten
unglücklichen Veranlassung , durch die Mitwirkung Nas poleons , die Krimm ,
und die ...
Das Petersburger Kabinet sah mit Unwillen die außerordentliche Ergebenheit ,
welche die Pforte gegen Frankreich zeigte , und besorgte , bei der nächsten
unglücklichen Veranlassung , durch die Mitwirkung Nas poleons , die Krimm ,
und die ...
Seite 133
Der Bericht Juchereaus gab der Pforte mehr Zus dersicht auf ihre Kraft , und
veranlaßte ein geringichas pigeres Benehmen gegen den englischen Gesandten
. Denn die Türken dachten nie daran , daß sich die rufsifdhe Flotte zwischen die ...
Der Bericht Juchereaus gab der Pforte mehr Zus dersicht auf ihre Kraft , und
veranlaßte ein geringichas pigeres Benehmen gegen den englischen Gesandten
. Denn die Türken dachten nie daran , daß sich die rufsifdhe Flotte zwischen die ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Alpon Angriff Arcole Armee Baron Bataillons batte Batterien Befehl beiden Belagerung bereits Bonaparte Brigade Brücke Caldiero daber Damme Davidovich derſelben detto detto dieſe Diviſion Donau Dorf drei eben einige Entfernung erhielt erſt erſten Etſch Feind feindlichen Feldzug Feſtung Feuer fich Flanke Flotte Flügel Franz Franzoſen franzöſiſchen Friauler früher führt fünf ganze Gefahr Gefecht Gegend General gleich Graf großen Heere Höhe Hptm iſt Jahre Johann Joſeph Kanonen Kapl kleine Kolonnen konnte Korps Kriege Lager Land längs legte lich liegt ließ linken Ufer Macht Mann Morgen muß mußte Nacht Nähe neuen November Oberſt Offiziere Orte Pforte Plane rechten Rivoli Ronco Schlacht ſchon ſehr ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſind ſollte Stadt Stellung Tage Theil Truppen Türken Vaubois Verona Vertheidiger viele vier weiter wenig Werke Werſte wieder Wien zurück zwei zweiten zwiſchen