Ueber das Chrysanthemum indicum: seine Geschichte, Bestimmung und Pflege. Ein botanisch-praktischer VersuchGedruckt bey A. Strauss's sel. Witwe, 1833 - 211 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
3oll Adans Ansehen Anthemis Ausschnitte äußern Blumenblätter äußerst Blätter bloß Blumen Blumenblätter Blüthe Blüthezeit gehört Botanik in Padua breit Büschelform Capt China Chinese Chrys Chrysanthemum Chrysanthemum tubulosum dieſes dieß dunkler Ende endigen Endungen England erscheint erst Farbe flach Fleischfarb Franz freyen Grund Freyherrn Garten Gartenbaugesellschaft gefüllt gefurcht gekerbt gelb geröhrt Gesellschaft Jesu geſpißt gespist gezähnt Grafen groß halb Halbgefüllt Hauptblumen Herkunft hervor Hofgärtner Jacq Jahre Johann Hedwig Joseph Sabine kleinen Knospen kurzen Länge Lappen Leibarzt lich Lila Linn Linné Löffel London Lowther manchmahl mäßig hoch Matricaria Mayne menblättern Metternichia Mitte Mittelpunkt muß Orange Ostindienfahrer Parks Peter Andr Pohl Prag Prest Prof Purpur quilled Ranunkelform Röhren Roth röthlichen Schaufeln Scheibe tritt Schößlingen Schreb seyn ſich ſind Sorten spätern Spißen stark Stengel Stengel sind hoch Synon Synop Theil Trattinnickia Trauben unregelmäßig unserer Varietät Verona weiß weßhalb die Pflanze Wien Willden Yellow Zoll im Durchmesser Zweige