Geschichte des k. k. 39. Infantrie-Regiments Dom Miguel vom Jahr 1756 bis 1853, Band 39 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abtheilungen Anfangs Angriffe April Armee August ausgezeichneten Baron Befehl befehligte befördert beiden bereits besonders bezog blieb brach braven Brigade Carl Cavallerie Colonne Commandant Commando Compagnie Corporal Corps damals Desterreichs Dezember dieſes Division drei dritte Bataillon einige Ende endlich erfolgte erhielt ersten Bataillons Erzherzog Fahne Fähnrich Feind feindlichen Feldmarschall Feldmarschall-Lieutenant Feldwebel Feldzuge Festung Feuer filberne Flügel Folge folgenden Franz Franzosen früher ganze gefangen Gefechte Gelegenheit Gemeine General ging Graf Grenadiere großen Hauptmann Höhen indem Infanterie Jahre Jänner Johann Josef Juli Juni Kaiser Kampfe konnte Krieges Lager lange Leute lich Lieutenant linken machte Majestät Major Mann Marsch marschirte März Monat mußte Nacht nahm nebst neuen November Oberlieutenant Oberst October Offiziere Oktober Peterwardein rechten Regiment rückte Rückzug Schlacht September Soldaten später Stab Stadt stand Stellung Sturm Tage Tapferkeit tapfern Theil Todten trat Truppen ungarischen unsere verloren Verlust Vertheidigung verwundet viele vier vierte ward weitere wieder Wien zurück zwei zweite Bataillon
Beliebte Passagen
Seite 72 - äußerster Wichtigkeit war." „Unermüdet war aber auch Rath, den Eifer der Truppen „zu beleben. 'Soldaten!^ rief er, 'der Anblick jener Vielen „schrecke Euch nicht, sie sind die Feinde Eures Kaisers, und „darin liegt ihr Verdammungsurtheil. Kameraden gebt Feuer/ „Mit Blitzesschnelle wurde nun geladen und gefeuert, so daß der „Feind glaubte ganze Regimenter vor sich zu haben.
Seite 136 - Aerarial-Fabriten usw, zu welchen außer der Kenntniß des Lesens, Schreibens und Rechnens nur eine praktische Einübung in die besonderen Dienstes-Verrichtungen erforderlich ist.
Seite 73 - Ordens-Statuten gemäss in den erbländischen Freiherrnstand erhoben. Wohl verdiente auch jenes Bataillon dem ganzen Heere zum Muster aufgestellt zu werden. Es war...