Schlafstörungen

Cover
Hogrefe Verlag GmbH & Company KG, 2011 - 88 Seiten
Im vorliegenden Buch wird der diagnostische und differenzialdiagnostische Prozess bei Insomnien ausführlich beschrieben. Darüber hinaus erfolgt eine anschauliche und umfassende Darstellung verschiedener kognitiv-behavioraler Therapietechniken, die auch im Rahmen von Gruppenbehandlungen erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu gehören die Psychoedukation, Entspannungstechniken, Vermittlung von Regeln der Schlafhygiene und zur Schlaf-Wach-Rhythmus-Strukturierung sowie spezifische kognitive Techniken zur Reduktion nächtlicher Grübeleien. Das Buch liefert Therapeuten somit das Rüstzeug, Patienten mit Insomnien erfolgreich zu behandeln.

Bibliografische Informationen