Lindenfels: Ein Beitrag zur Ortsgeschichte des Großherzogthums Hessen. Mit 2 Lithogr. und 2 Holzschnitten |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
adelige alte Anfang bach befand beiden Bensheim bereits Berg Berthold besonders bestanden bezog bezüglich Bruder Burg Cent Conrad damals Darmstadt daselbst derselbe Dorf Eberhard eigenen einige entstanden Erbach Erben erhielt erst Familien fein find Frauen Friedrich früher führte Fürth ganzen geben gehalten gehörte Geld gemacht Gemarkung gemeinen genannt Gericht Geschichte gleich Grafen großen Güter Hand Haus Hausgefäße Heidelberg heim Heinrich Heppenheim Herren Herrn Hessen heute hohe Huben Jahr Jahrhundert Johann Kaiser katholischen Kirche Kloster Lorsch König Krieg Kurfürst Landes lange lassen läßt legte Lehen leibeigene lichen ließ Linden Lindenfels Linie Ludwig macht Mainz Männer mußte Nähe Namen neuen Oberamt Odenwald Pfalz Pfalzgraf pfälzischen Pfarrei Pfarrer Philipp Protestanten recht Reformation reformirten Regierung Reichs Rudolph Ruprecht scheint Schenk Schlierbach Schloß Scriba Seelen Seite Sohn soll sollte später Stadt stand Statt Theil undt unserer Urkunde viel vorhanden Waldmichelbach Weinheim wieder Wilhelm zählte Zehnten zugleich