Fürstin und Fürst: Familienbeziehungen und Handlungsmöglichkeiten von hochadeligen Frauen im MittelalterJörg Rogge Thorbecke, 2004 - 319 Seiten Die Beiträge beleuchten politische Handlungsmöglichkeiten, den Ehe- und Familienalltag sowie die Begräbnisfeiern von hochadeligen Frauen. Im Hinblick auf die weltlichen Fürstinnen wird deutlich, daß ihre politischen Einflußmöglichkeiten vor allem von der Konstellation in ihrer Dynastie abhängig war. Seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts etablierte sich das regierende fürstliche Paar und die Fürstin wurde zur >Landesmutter |
Im Buch
3 Seiten stimmen mit dem Suchbegriff "Irmingard von Oettingen" in diesem Buch überein.
Seite 315
Inhalt
Vorwort | 7 |
Sigrid Schmitt | 14 |
Christine Kleinjung | 21 |
Urheberrecht | |
13 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Äbtissin Adels adligen Albrecht Achilles Albrecht von Preußen Anna Ansbach Ärzte Beispiel besonders Beziehung Brandenburg Brandenburg-Ansbach Briefe Bruder Budapest chen deutschen Ehefrau Ehemann Elisabeth Eltern wie Anm emotionale ersten Familie wie Anm Familienkorrespondenz wie Anm Forschungen Frauenalltag wie Anm Frauendiskurs wie Anm Friedrich Friedrichs III Frühen Neuzeit Fürstin fürstlichen geistlichen Gemahl Gemahlin Georg Gertrud Grafen Gräfin GStAB Heinrich Helene Kottannerin Herford Herrschaft Herzog Herzogin Hessen Hessische Landtagsakten Historischen hochadeliger Frauen Hungarian Jahre Jahrhundert Johann Kaiser Kanonissen Kinder Kloster Kommunikation wie Anm König konnte Konvent Kurfürst Kurfürst Albrecht Kurfürstenpaares Kurfürstin Landgrafen Landtagsakten wie Anm Leibarzt lieb ließ Loretta von Sponheim Magyar Mann Margarethe Markgraf Markgräfin Mittelalter MORAW Mutter Nádasdy NOLTE Nonnen OPITZ Personen Pfalzgrafen politischen Privatbriefe wie Anm Regentin Regentschaft ROGGE schen SCHNELL Schreiben Annas sexuelle Sohn sowie sozialen Spätmittelalter SPIESS stand STEINHAUSEN Stuttgart Tamás Thomas Kantzow Töchter wie Anm Urkunden Verwandten Vormundschaft Wettiner Wilhelm Wittum Witwe Württemberg