Destreichische militarische z é i t s chr i f t. W i en, 1836. Bedeudt bei Anton Sira u B's rol. Witme. Der Feldzug 1800- in Deutschland. Nach östreichischen Driginalquellen. Dritte è abfchnitt. Zeitraum vom 28. November 1800 bis 9: Februar 1801. 1. Der Winterfeldzug. Die Šolacht bei Hohenlinden. ' Rückzug der Östreider über den Inn. + Wi ir baben am leßten Tage der Waffentube die östs, reichische. Urmee auf dem beschwerlichen Marsche nach Gerersdorf und Edelhofen verlassen, und wis: fen, daß der Erzherzog Sobarin feinen Ungriff auf Landshut aufgeben mußte, weil die Witterung und grundlose Wege dem Heere nicht erlaubt batten, am 27. November fichon an seiner Bestimmung einzutfefs fen. Der größte abeil des folgenden Tages war dazu nothwendig, damit die verschiedenen Kolonnen an ihre angewiesenen Präge gelangen konnten, wo sodann die Urmee in folgender Ordnung stand: Der redte Flüs gel, Division Kienmayer, - 15,990 Mann, - in , Gerersdorf. Gen. Mecsery, deifen Brigade, auf 7,814 Mann verstärkt, die Vorpostenkette zu bes sorgen hatte, jog seine Haupttruppe zwisden E Kels bofen und Ganghofen zusammen, bestimmt, in |