Das Amt für versäumte Ausgaben

Cover
Uwe Hermann, 26.11.2015 - 254 Seiten

10 skurrile Geschichten von Uwe Hermann: böse, abgedreht und voller Humor. Nominiert für den Deutschen Science-Fiction-Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2016 in der Kategorie "Beste Kurzgeschichte".


Mit einem Vorwort von Uwe Post und der gemeinsamen Geschichte 'Der Valentino-Exploit'


Treffen Sie erneut die Quirl. Sie sorgen dafür, dass die Atome nicht bummeln und das die Zeit in die richtige Richtung hüpft.

Oder kehren Sie ein, in ein Gasthaus, in dessen Zimmer Nr. 13 sich die Dimensionen kreuzen.

Lernen Sie den Profiboxer kennen und erfahren Sie, warum ein Wasserabsperrhahn alles ändern kann.

Und warum zur Hölle dreht das Haustier der netten alten Dame plötzlich durch?


Viele neue Geschichten, die Sie so noch nirgends gelesen haben!

 

Inhalt

Abschnitt 1
Abschnitt 2
Abschnitt 3
Abschnitt 4
Abschnitt 5
Abschnitt 6
Abschnitt 7
Abschnitt 8
Abschnitt 9
Abschnitt 10
Abschnitt 11
Abschnitt 12
Abschnitt 13

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2015)

Uwe Hermann – ausgezeichnet mit dem Kurd Laßwitz Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis.


Wenn Sie bierernste, vorhersehbare Geschichten erwarten, sind Sie bei Uwe Hermann falsch. Er wird Sie überraschen. Hermann gilt als Meister des Humors und unvorhersehbarer Pointen. Seit Jahren erscheinen seine Geschichten in Anthologien, Magazinen oder im Internet. Aus seiner Feder stammt die Geschichte zu Apparatspot 3 – dem ersten, plattdeutschen Science Fiction-Film.

Zusammen mit Uwe Post und vielen bekannten Autoren und Autorinnen hat er den Animationsfilm »Das Internet der Dinge« entwickelt. Zu finden auf Youtube.


Für seine gleichnamige Kurzgeschichte wurde er gerade erst mit dem Kurd Laßwitz Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis als »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« ausgezeichnet. Zusätzlich belegte er mit seiner Erzählung »Der Raum zwischen den Worten« auch den 2. Platz beim Kurd Laßwitz-Preis.


Sein neuster Roman: »Versuchsreihe 13 - Die Epidemie.« Ein High-Tech Roman über eine apokalyptische Tour de Force ohne Atempause!


Mehr über Uwe Hermann erfahren Sie auf: http://www.KurzeGeschichten.com



Meinungen:

Uwe Hermann ist der Meister der Situationskomik.

Helmuth W. Mommers, Autor


... Hermann ist der John Sladek der Deutschen Fantastik-Szene!

Anubis, SF-Netzwerk.de


Das ist SF vom Feinsten.

warpOnlin.de


Robert Sheckley hätte es nicht besser gekonnt.

Andreas Gruber, Autor

Bibliografische Informationen