Wirtschaftsprognose: Eine Untersuchung ihrer Voraussetzungen und Möglichkeiten |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Einleitung | 1 |
Zweiter Teil | 24 |
B Wirkung und Anwendung der Prognose | 92 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abläufe Abschnitt allgemeinen Annahme Ansicht Ausführungen Bedeutung Begriff beiden bekannt bereits besonders besteht bestimmt Betracht betreffenden Bewegung bisher bleibt bloße Business daher darstellen demnach eben eigentlichen Einfachen Wirtschaft einige einmal einzelnen Ereignisse ersten Faktoren Fall ferner finden folgenden Frage ganze gegeben gegenwärtigen genug gering Gesamtheit Geschehen Gesetz gewissen gibt gilt gleichen Größen handelt heißt heute Idee individuellen klar kommen kommt Konjunktur Konjunkturtheorie könnte Kurve Lags lange lassen läßt lediglich leicht letztere lichen liegen liegt machen meisten Methoden mögen muß müssen müßte natürlich nehmen neue notwendig oben obwohl ökonomischen ökonomischen Theorie Periode Phänomen Phasen Preise Problem Probleme Prognose Rationalität rein sagen Schwankungen Schwierigkeiten Serien Sinne soll sollte statistische stehen stellen Teil theoretischen Theorie Totalprognose Trend überhaupt Umstände unsere Unternehmer Unterschied Untersuchung Ursache Verhalten verschiedenen Versuch viel vielleicht Wahrscheinlichkeit Weise weiter Wichtigkeit wieder Wien wirklich Wirtschaftsakte Wirtschaftsprognose wollen Zeitreihen Zusammenhang Zwecke zwei zweite Zyklen Zyklus
Verweise auf dieses Buch
Erklärung der Lebensversicherungsnachfrage anhand ökonomischer und ... Andreas Müller Keine Leseprobe verfügbar - 1998 |