Wie Google tickt - How Google WorksEin Leben ohne Google ist im Internet fast unmöglich. Die Autoren, Google-Insider seit Anfang der 2000er-Jahre, geben daher mit ihrem Buch Einblicke in ein Unternehmen, zu dem fast jeder Internetnutzer einen Bezug haben dürfte - positiv oder negativ. Außerdem zeigen sie, wie unkonventionell es im Unternehmen zugeht und warum Google trotzdem bzw. gerade deshalb so erfolgreich ist. Kritische Töne sind von diesen Autoren kaum zu erwarten, dafür plaudern sie gut gelaunt aus dem Nähkästchen, was für viel Spaß beim Lesen sorgt. Zahlreiche Beispiele bringen Farbe in die graue Theorie, und ein Glossar im Anhang klärt über Begriffe aus der Unternehmenssprache von Google auf, sodass der Leser jederzeit den Überblick behält. Obwohl das Buch, trotz Insider-Perspektive, der schon vorhandenen Google-Literatur nichts wesentlich Neues hinzufügt, empfiehlt getAbstract es allen Google-Fans, Personal- und Innovationsmanagern. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort von Larry Page Mitbegründer und CEO von Google | 13 |
Einleitung Erfahrungen aus erster Hand | 17 |
Firmenkultur Glaub an deine Slogans | 39 |
Die Strategie Ihr Plan ist falsch | 75 |
Talente Personalbeschaffung als wichtigste Aufgabe | 99 |
Entscheidungen Die wahre Bedeutung von Konsens | 145 |
Kommunikation Seien Sie ein exzellenter Router | 171 |
Innovation Wie die Ursuppe entsteht | 197 |
Schluss Denken Sie das Undenkbare | 235 |
Danksagung | 253 |
Glossar | 258 |
Anmerkungen | 263 |
Die Autoren | 289 |
291 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Android Angestellten Antwort Anzeigen Apple arbeiten Aufsichtsrat Bell Labs Bereich besonders besser besten Bewerber Bill Bill Campbell Bill Gates Branche Buch Büro Büros Business Computer Daten denken Dinge E-Mail einfach Entscheidung entwickelt Entwicklung Erfolg erfolgreich Eric Erics ersten Excite@Home Facebook finden Firma Firmen Firmenkultur Fragen Führungskräfte funktioniert geht Gespräch gibt Gmail Google großen Gründer halten häufig heute Ideen Informationen Ingenieure Innovation innovativ Internet Interview Jahre jemand Jonathan Kandidaten Kollegen konnte Kunden Larry Page Larry und Sergey Leidenschaft Leute lich machen Management Manager Markt Meeting meisten Menschen Mitarbeiter möglich Mooreschen Gesetzes Motorola müssen Netzwerke neue Nutzer Ökosystem OKRs Partner Person Personalbeschaffung Plan Plattform Problem Produkte Produktmanager Projekt Prozent sagen sagte schnell Schurken Sergey Brin Siehe Silicon Valley smarten Kreativen sollten stellen Steve Jobs Strategie Suche Sun Microsystems Team technischen Erkenntnissen Technologie unsere Unternehmen viel vielleicht Webseiten Welt weniger wichtig wieder wirklich wissen wollen YouTube Ziel zwei