Voices 13Zehn°: Neue Hamburger ArchitekturpositionenDas Berufsbild des Architekten erfährt momentan einen dramatischen Wandel - sowohl im Prozess der Architekturentwicklung als auch hinsichtlich des Tätigkeitsfelds. Architekten und verwandte Berufsbilder definieren sich vor einem globalen Hintergrund neu. Hamburg hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem unkonventionelle und innovative Architektur entsteht. Dieses Buch präsentiert die Ansätze von dreizehn Hamburger Gruppen - Architekturbüros, Kommunikationsagenturen oder Lichtplaner. Es verortet diese innerhalb der seit längerem geführten Diskussion um Architektur-Avantgarden, Networks, Elite-Unis und Off-Architektur, aber auch vor dem Hintergrund des Verlusts von Arbeitsplätzen in den klassischen Tätigkeitsfeldern von Architekten. Im Mittelpunkt stehen daher keine gebauten oder geplanten Projekte, sondern Prozesse und Strategien |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Urheberrecht | |
29 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Arbeit an Hamburg Archi Archigram architectural office architecture Architekten Architektur und Zukunft Architekturbüro Backstein become BFGF blauraum brick build building Büro Büros character city classical competition Computer concept contexts Corbusier create Daniel Libeskind design different Elbe events example existing future give good group Hafen HafenCity Haiku Hamburg gebunden Hamburg's harbour Hollein house important influenced interior involved Jean Nouvel Jörn Walter Kaispeicher Leader Lebens-/Arbeitsmotto Less Lichtplaner life light limited to Hamburg Louis Kahn Lucius Burckhardt makes you want media Methoden motto for life/work mylk neuen Off-Architektur Oscar Niemeyer pages 176 ff people perhaps Personal matters Peter Andres place planners planning Playa Hamburgo process profession projects prototype quality questions Raum Raumschiff Rem Koolhaas Renner Hainke Wirth room see pages 176 she_architekten space spine2 Stadt Stefan Wirth strategies structure Tadao Ando task things time today unsere urban development urbanista used work limited world Zaha Hadid Zukunft 15