Selbstverbrennung: Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und KohlenstoffAlarmierender Report über die selbstzerstörerischen Folgen einer ungebremsten Erderwärmung »Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen« lohne sich, davon ist Deutschlands wichtigster Klimaforscher mit internationaler Reputation überzeugt. Er streitet seit Jahrzehnten darum, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Klimawandel und seinen dramatischen Folgen endlich ins Auge sehen – und alles daran setzen, ihn aufzuhalten. In einem brisanten Thesenbuch spitzt er seine Kritik noch einmal zu: Nach derzeitigem Wissensstand bewegt sich unsere Zivilisation nicht auf die oft genannte Zwei-Grad-Grenze, sondern viel dramatischer auf eine Erwärmung von 3 bis 4 Grad Celsius bis Ende des Jahrhunderts zu. Die fortgesetzte Verbrennung fossiler Energieträger droht zum kollektiven Suizid zu führen. Hans Joachim Schellnhuber fasst das aktuelle Wissen in aller Schärfe zusammen, damit die Politiker auf der »Schicksalskonferenz« in Paris im Spätherbst 2015 die letzte Chance zum Umsteuern ergreifen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Selbstverbrennung: Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und ... Hans Joachim Schellnhuber Keine Leseprobe verfügbar - 2015 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildung allerdings amerikanischen Atlantik Atmosphäre aufgrund Bedeutung beiden Beispiel beispielsweise bereits besonders bestimmten beziehungsweise Buch Climate Change damals deshalb deutlich deutschen direkt dürfte eben eher eigentlich einfach einige einmal Einsichten Ende entscheidende entsprechenden Entwicklung Erde Erderwärmung erst Erwärmung Europa Fall fast Folgen fossilen Frage frühen führt ganze geht gerade Geschichte Gesellschaft gewaltige gibt globalen großen heute historischen höchst hohen insbesondere Insofern internationalen inzwischen Jahren Jahrhundert jüngeren kleine Klima Klimawandel könnte kurz Land lange lassen lässt Leben letzten macht meisten Menschen Menschheit menschlichen Milliarden Millionen modernen muss musste National natürlich neuen oben öffentlichen Ozeane persönlich planetarischen Planeten politischen Prozent rasch recht reichen Rolle schließlich Science siehe Kapitel sogenannten soll sollte später Spiel Staaten stark Stelle Studie tatsächlich technischen Teil Temperatur tiefer übrigens unserer unterschiedlichen vermutlich versucht viel Wasser Weise weiter weitgehend Welt weltweit weniger wesentlich wichtigsten wieder Wissenschaft wobei wohl Zivilisation Zukunft zusammen Zusammenhang zwei zweiten