Reise nach Jerusalem: Ein Israel-TagebuchAugust 2015: Eine deutsche Familie steigt, zusammen mit ihrer in Deutschland lebenden israelischen Schwiegertochter, im verregneten Berlin in den Flieger nach Israel, um während eines zweiwöchigen Aufenthaltes ihre Familie und ihr Heimatland näher kennenzulernen. Eine intensive Urlaubsreise beginnt, während derer der Autor und seine Familie als Gäste im Zuhause der neuen, „erweiterten“ Verwandtschaft hautnah die Gastfreundschaft und den Lebensalltag in diesem irgendwie bekannten und doch so fremden Land erfahren. Der Autor lässt den Leser durch sein Tagebuch an dieser herausfordernden Reise teilhaben und nimmt ihn mit auf einen Ausflug, der ihn von der sengenden Hitze der Negev-Wüste im Süden über die zeitlose Altstadt Jerusalems bis hin zur libanesischen Grenze im Norden und dem See Genezareth durch die Jahrtausende führt, um dann doch stets wieder in der harten und widersprüchlichen Gegenwart des „Heiligen Landes“ anzukommen. „Reisen bildet“, heißt es oft. Doch damit einher geht auch das manchmal schmerzliche Enttarnen falscher Annahmen, Glaubenssätze und Halbwissen, welche der Reisende immer im Gepäck mit sich führt. Bei dem Versuch, die politische Realität dieses auf mehrfache Weise zerrissenen Landes zu verstehen, bröckelt das aus Medien und DDR-Unterricht geprägte Israelbild des Autors allmählich und gibt den Blick frei auf die verschiedenen, vielfältigen Zwischentöne, die den hochkomplexen multikulturellen Schmelztiegel Israel ausmachen. Entstanden ist dabei ein unterhaltsames und lehrreiches Tagebuch mit 226 Fotos für Leser, die sich nicht mit der allgemeinen Schilderung der Situation in Israel zufriedengeben wollen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
7 | |
9 | |
Donnerstag 270815 Hazon | 34 |
Freitag 280815 Hazon 800 Uhr | 62 |
Sonnabend 290815 Hazon | 110 |
Sonntag 300815 Tel Aviv | 120 |
Montag 310815 Tel Aviv | 139 |
Dienstag 010915 Tel Aviv | 159 |
Freitag 040915 Tel Aviv | 218 |
Sonnabend 050915 Tel Aviv | 226 |
Sonntag 060915 Tel Aviv | 244 |
Montag 070915 Tel Aviv | 259 |
Dienstag 080915 irgendwo über dem Mittelmeer | 264 |
Freitag 180915 Rugensee | 267 |
Lutz Dettmann | 270 |
EBooks von Lutz Dettmann | 271 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Akko allerdings alten Altstadt Araber Arielle art deco Auto Aviv Balkone Bauhaus Beatles beiden Bild Blick Bücher christlichen damals Deutschen einige einmal entdecken errichtet ersten erzählt Familie fast Felsen Felsendom Frauen Frieden Gassen Gebäude Gefühl geht Geschichte gibt Grabeskirche große Grün Hamas Hannes und Tali Häuser Hebräisch Heilige hellen heute Höhe Israel Israelis Jaffa Jahren Jahrhundert Jerusalem Jesus jetzt Jordanien jüdischen junge Kibbuz Kilometer Kinder Kippa Kirche Klagemauer kleine kommen kommt Kopf kurz Läden Land leben letzten Licht Mädchen Männer Mauer Merav Meter Michael Mittelmeer Moschee Moslems muss Mutter Nadav Nähe orthodoxen Juden Palästina Palästinenser Parkplatz Pilger Platz politische Rabin riesige Sabbat Schekel Schild See Genezareth sehen Siedlung sitzen Sonne später Stadt stehen Stein Strand Straße Straßenrand Stunde Tage Talis Teil Tel Aviv Tempelberg Tisch Toten Meer Touristen unsere Verkündungskirche viele Viertel Wänden Wasser weiß Welt Westjordanland wieder wohl wollen Wüste Yoav Yoni zerstört Ziel zwei