Regulierte Anarchie: Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung politischer Herrschaft in segmentären Gesellschaften AfrikasLIT Verlag Münster, 2005 - 275 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Regulierte Anarchie: Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung ... Christian Sigrist Keine Leseprobe verfügbar - 2005 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
afrikanischen agnatischen akephalen allerdings Ältesten Amba antiherrschaftlichen Anuak Aussage Begriff Beispiel besonders bestimmt Beziehungen Bohannan Brautpreis chief clans Dinka Dorf Durkheim E. W. Müller Einfluß Ekonda erst Erzwingungsstab Ethnien Evans-Pritchard exogame Fall Fratrizid Frauen fremde Gefolgschaft genealogischen gerontischen gibt gleichen Gleichheit große group Gruppen Gruppenöffentlichkeit Gusii Häuptling Herrschaft Hexer Howell HRAF Hypothese ibid innerhalb insbesondere Instanzen institutions Integration Kiga kinship Klienten Kompetenzen Konflikte Konkomba läßt Leopardenfellpriester liche lineage Lucy Mair Lugbara Luiya Männer mbatsav mentären Gesellschaften Meyer Fortes Middleton Mitglieder Mühlmann muß neage nkumu Normbrüche Normen Nuer ökonomische Pashtuns patrilinearen Paul Bohannan people physische Sanktionen Political Systems politische Einheit Polygynie power Primogenitur Propheten Reaktion rechtlichen rituelle ruic rule schaften schen schließlich segmen segmentären Gesellschaften segmentary societies Segmentation Segmente Sohn soziale Stamm starke state system Tallensi tendaana term territoriale tion traditionellen tribes tsav type unserer Unterschied Vater Verhalten verschiedenen Wergeld zeigt Zentralinstanz zentralisierten Gesellschaften zumindest zwei