Martin Schulz - Der Kandidat: Die BiografieEr ist frisch, frech und fröhlich – und er kommt von ganz unten. Jetzt will er Kanzler werden: Martin Schulz fordert Angela Merkel bei der Bundestagswahl 2017 heraus. Einschnitte in der Biografie wie der Abbruch der Schule und seine Alkoholsucht in jungen Jahren haben den Mann mit dem Bart stark gemacht. Heute sieht sich der gelernte Buchhändler und vielsprachige Autodidakt als Anwalt der „kleinen Leute" und „hart arbeitenden Menschen, die sich an Regeln halten". Doch ist er das wirklich? Ist also der ehemalige EU-Parlamentspräsident ein kantiger Klartext-Mann und charismatischer Erlöser, der die Erstarrung in der Politik aufbricht und Deutschland „gerechter" macht? Oder ist er in Wirklichkeit nur ein Blender und Verführer, ein Populist, der lediglich eigene Machtinteressen verfolgt und der Wirtschaft mehr schadet als nützt? Fest steht: Das unbedingte Streben nach oben kennzeichnet seinen Lebensweg. Gestern Parlamentsprimus in Brüssel, heute Kanzlerkandidat einer eben noch am Boden liegenden SPD. Der Jubel um ihn kennt kaum Grenzen, die Umfragewerte schießen nach oben. Entsteht da eine neue Lust auf Politik? Fast scheint es, als hätte man auf ihn, den wortgewaltigen Rheinländer und neuen Liebling der Nation, gewartet. Spannend, vielschichtig und voller unbekannter Details zeigt Manfred Otzelberger, wer Martin Schulz wirklich ist, woher er kommt und wohin er will. Eine faszinierende Aufsteigergeschichte, mit vielen Siegen und auch manchen dunklen Seiten: von der Kleinstadt Würselen an die Spitze der deutschen Politik. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen Abgeordnete Abitur Alkohol Angela Merkel Bart beiden bekannt Berlusconi besser Biografie Brüssel Buchhändler Bundestag Bürger Bürgermeister damals Demokratie deutschen Deutschland Donald Trump echte Ende erlebt ersten EU-Parlament EU-Parlamentspräsident Euro Eurobonds Europa Europaparlament Familie fast FC Köln findet Flüchtlinge Frank-Walter Steinmeier Frau Freund Fußball geht gerade Gerhard Schröder gerne Gespräch gibt gilt große Grund hält Hause Helmut Kohl heute Horst Seehofer Inge Schulz Italien Jahren Jean-Claude Juncker jemand jetzt Juncker junge Juso Kandidat Kanzler Kanzlerin Kanzlerkandidat Kinder klar kleinen kommt könnte Land lange Leben Leute linke machen macht manchmal Mann Martin Schulz Menschen Millionen Mitglied muss neue Parlament Parlamentspräsident Partei Peer Steinbrück persönlich Politik Präsident Prozent Rede Regierungschef Respekt Rheinland rund sagt scheint schnell Schulz spricht Schulz weiß Sigmar Gabriel Silvio Berlusconi soll Sozialdemokraten soziale Spitzenkandidat Spitzenpolitiker Sprache Stadt stark steht unsere viele Wahl Wahlkampf wenig wichtig wieder Willy Brandt wirklich wirkt Wirtschaft Würselen zeigt