Kriegs-, Ingenieur-, Artillerie- und Seelexicon: worinnen alles was einem Officier, Ingenieur, Artilleristen, und Seefahrenden ... zu wissen nöthig, sattsam erkläret, und mit dazu dienlichen Kupffern erläutert ist. Ingleichen die verschiedenen Arten derer Soldaten, so wohl zu Fuss als zu Pferde, deren Rüstung und Gewehr... Nebst einem geographischen Anhang von Ländern, Städten, Seen, Flüssen, Festungen... Ingleichen einer hinlänglichen Nachricht von denen in- und ausserhalb Europa gebräuchlichen Müntz-Sorten, nach dem Werth der sächsischen ausgerechnet, alles nach alphabetischer Ordnung ... zusammen getragen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo Ancker Armée Artillerie Bataillon bedienet befeſtiget beſtehet beyden Canon Capitain chen cken Compagnie darinnen dergleichen dern derſelben deſſen diejenigen dieſe dieſelbe drey Eiſen erſte Feind Feld Feſtung Feuer Flagge Folard Fortification Franzoſen führet Fuß gebrauchet gehet gemeiniglich genennet General geſagt geſchiehet geweſen gewiſſe Glacis groſſe heiſ heiſſet heiſſet bey Höhe hunier insgemein iſt eine Art item kleine Kriegs Kugeln Kunſt Land laſſen Lauff lich Linie Maſt mehrersſ müſſen Navis nennet Officiers Perroquet Pfund Polygone Ponton Prahm Pulver Ravelins Regiment rers ſ ſagt ſchen ſchieſſen Schiff Schoten Segel ſehr ſeinem ſeinem Polybe ſelbſt ſen ſer ſet ſey ſeyn ſeynd ſich ſie ſind ſº ſo viel ſolche Soldaten ſoll ſollen ſon ſonderlich ſondern ſonſt ſonſten ſowohl Stadt ſtehen ſten Steng Stück Sturm Tenaille Theil Türcken Vaiſſeau Verdeck verſehen verſtanden Volck Waſſer Weiſe Werck Winckel Wind wiſſen Wort zuſammen zwey zwiſchen