Klänge des Friedens: ein Hörbericht |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 10 |
Werden Nacht und Stürme Licht? | 33 |
Krieg und Frieden im Widerstreit | 68 |
Urheberrecht | |
5 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absicht Agnus allerdings Alten Anlaß Ästhetik Ausdruck Bach Beethovens beginnt Begriff beiden beispielsweise bleibt Buch Chor deutschen Deutschland dona nobis pacem drei dritten Satz eben eigenen einmal Ende endet entstand Erfahrung Erinnerung erneut ersten Fall fast finden findet folgt Frage Frankfurt französische Freude Frieden Friedlichkeit frühen Gedicht Georg Geschichte Gewalt gibt Gott großen guter Händels Hanns-Werner Heister Hartmann Henze heute hierzu Hoffnung Hörer Jahre Jahrhunderts Johann Kampf Klang Klavier kommt Kompo komponierte Komponisten Komposition konnte Krieg kurz Land lange läßt Leben letzten lich Liebe Lied Mahler Menschen Messe militärische Missa Mozart München Musik musikalischen natürlich Neue Oratorium Orchester pacem peace Penthesilea politische REQUIEM Satz schen Schlacht schließlich schrieb Seite Sieg SINFONIE SINFONIE NR Sinne Soldaten sollte sowie später stand steht Stelle Stück Teil Thematik tion unsere vergangenen viele Völker weitere Welt Weltkrieges wenig Werk Werner wieder Wien wirklich wollte Worten zitierte zwei zweiten