K/Ar-Datierungen an detritischen Muskoviten: "Sicherungskopien" orogener Prozesse am Beispiel der VariszidenIm Selbstverlag der Geologischen Institute der Georg-August-Universität Göttingen, 1997 - 143 Seiten |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | 6 |
Abschnitt 2 | 28 |
Abschnitt 3 | 61 |
Urheberrecht | |
4 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
0.2 µm Fraktion 2-Theta Abkühlalter ages AHRENDT Alter authigenen Barrandium Bayerischen Fazies Becken Belegungsdichte Berlin Bohemian Massif Böhmischen Masse cadomische DALLMEYER Datenblatt Datierung detrital muscovites detritischen Komponente detritischen Muskoviten Detritus Detritus-Alter Devon Döbritz Europe Fazies Fe+Mg Feinfraktionen Flysch FRANKE Geol geologische Gesteine Gießener Grauwacke GiGra Glimmer Goldisthal Gondwana Göttingen Grauwacke Harz Heidelberg Hellglimmer hohe IK-Werte Ilfb Illit Illit-Kristallinitätswerte K/Ar K/Ar-Abkühlalter K/Ar-Alter K/Ar-Datierungen an detritischen K₂O Kambrium Kationen kristallinen Krustensegmente Kyff Kyffhäuser Liefergebiet magmatische Muskovite metamorphe Überprägung Metamorphose Metamorphosegraden Mikrosondenanalysen Mineral Mineral-Feinfraktionen Mischalter Moldanubian Moldanubikum Münchberger Gneismasse muß Na₂O New York Springer niedrig Oberdevon Oberkarbon Ordovizium orogener orogener Prozesse Orogenese Paläozoikum postsedimentären Überprägung Probe Proterozoikum Rheinischen Schiefergebirge Rhenoherzynikum S-Harz GW Sandstein Saxothuringikum saxothuringischen Schichten schwache metamorphe Sedimentationsalter Sedimente Si-Gehalte Silur stratigraphisch Tann GW Terrane Teuschnitzer Texturpräparate Thüringischen Fazies TiO2 Tonschiefer Trogenau Unterkarbon Unveröff Variscan varistischen WEBER WELZEL WEMMER Zone