Idiomatik: Eine EinführungBoD – Books on Demand, 14.07.2020 - 160 Seiten In unterhaltsamer Form mit zahlreichen Abbildungen präsentiert der Autor eine Einführung in die Idiomatik: Idiomatische (feststehende) Wendungen spielen ein besondere Rolle im Unterricht Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache. Hierauf wird in einem eigenen Kapitel ausführlich eingegangen. |
Inhalt
Was ist Idiomatik? 1 Was ist Idiomatik? | 11 |
A 2 Arten von Idiomen | 28 |
Idiome im Wörterbuch diome im Wörterbuch | 56 |
Kleine Idiomgeschichten | 155 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemein alte Ankerwörter AuAufgabegabe Aufgabe Ausdruck Bedeutung beiden Beispiel Belege besonders besser bestimmte Bier Bild bleibt bringen Chunks Deutschen drei eben eher eigentlich einfach einige erkennen Erklärung erst Esel Fall festen finden folgenden Form Frage Fuß Gängelband ganze geben gehen gehört geht gemeinsamen gesagt Geschichte gewiss gibt ging gleich grammatische große Glocke Hand häufig heißt historischen Hund Idiom idiomatische jemanden jetzt jeweils Kind kommen kommt könnte Kontext Kopf Korpus Kultur lassen Leber leicht Leim Lerner Lexikon linguistische Lippen machen manche meist Menschen Metaphern Metaphorische Modelle muss natürlich nehmen neue Peter recht Rede Rolle sagen Satz schen Schwarzen Schwein sehen semantische Sinn soll sollte spielen Sprache sprachlichen stehen steht Stellen Struktur suchen Teil Teufel Tiere Übersetzung unsere Unterschiede Verb verloren verschiedenen Verständnis Verstehen verwendet Verwendung viele vielleicht weiß weiter weniger wichtige wieder Wissen wohl Wort Wörterbuch wörtliche zeigen zeigt Zöpfe Zunge zwei