Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk in Niederösterreich: Bd. Geschichte des Stiftes |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abtei Aebte Albrecht alten Baiern beiden bekannt besonders Bischof Bruder Burg Chron Chronik Convente daher damals deſſen Desterreich dieſes Donau dorf drei eben eigenen einige Enns erst Feste finden Folge folgenden Friedrich ganze geben gegeben Gegend gehörigen geistlichen gelegen genannt Georg Geschichte Grafen großen Gulden Güter Hand Haus heiligen Heinrich Herr Herzog hohen Hueber Jahre Jahrhunderte Johann Juli Juni Kaiser Kirche Klein Kloster König konnte Konrad Krieg Kurz Landes lange Leben Leopold lich Ludwig machte Mann Markgrafen Markte März Medling Melk mußte Nachfolger Nähe Namen nebst neuen Ordens Papst päpstlichen Paſſau Pfarre Pfennige Pfund Pölten Prälaten Prior Rechte reich Salzburg Schramb ſein ſeiner ſelbſt ſich Sohn soll sollte später Stadt Stände Stelle Stephan Stifte Stifte Melk Tage Theil Tode übrigen Ulrich Ungarn unserer Urkunde Vergl viel vier wahrscheinlich ward wenig wieder Wien wohl Worte zwei zweiten