Geschichte der St. Johannis-Loge zu den drei Zirkeln früher la parfaite union im Oriente Stettin: Zur Säcular-Feier der Loge am 3. und 4. April, 1862Druck von Grassmann, 1862 - 53 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte der St. Johannis-Loge zu den drei Zirkeln früher la parfaite ... Adolf Georg Carl Lincke Keine Leseprobe verfügbar - 2016 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Affiliation Altermann Andr Arbeiten Archid Assessor Barthold Behm Berlin Besuch Bielke Bindemann Braumüller Brüder Capital Carl Andr Carl Friedr Carl Friedrich Carl Kühne Carl Wilh Christ Col.-Gerichts Concerte deput deputirten Meister Dieckhoff dienenden BBr drei goldne Anker Eduard Behm Ehrenmitgl Ernst Behm erster Aufseher Feldlogen Ferd Fleck Franz Freimaurerei Freyschmidt General-Consul Georg geselligen Gohl Gottfr Gottl Gribel Guibert Günther Grassmann Gymn.-Prof Hammer Hammerführung Heinr Herrm Hochw Hptm Hübner Jacobi Jahre Joach Johann Johannisfest Johannistage Justiz-Rath Kaufm Kaufmann und Stadtrath Königl Krause l'Union Lemonius Leop Letocart lichen Loge Logenarbeiten Logengarten Logenhauses Löper Ludwig Krause Luisen-Instituts Major Masche maurerischen Meister vom Stuhl Mitgl Mitglieder Mölling Mutterloge parfaite union Pierre Boud Pitzschky Rapin Thoyras Reception Rector Remy Rhades Scheibert Schmidt Schultz Schwesterloge Schwitzky Secretair Sobeck Stettins Stoltenburg stricten Observanz Subst Thede Theil Theilnahme Thlr Trendel unserer vacat Verkehr Viettinghoff Wachenhusen Weinreich wieder Zepelin Zinnendorf Zitelmann zweiter Aufseher