Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden, Ausgabe 23 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abteilung allgemeinen älteren Analysen Aufschlüsse Auftreten ausgezeichnet Bänke Basis bedeckt bedeutende beiden berg besonders besteht Betracht bezeichnet bilden bildet Bildung Biotit Blatt Heidelberg Blöcke Buntsandstein COHEN Diorit Dolomite Dossenheim einsprenglings einzelnen enthalten entstanden entwickelt erreichen erst Fällen fast fehlen Feldspat finden findet folgende Gänge ganzen Gebiet gehören gelegenen Gemengteile geologische geringe Gerölle Geröllniveau Gesteine gewöhnlich Granit Granitit großen harten häufig Hauptbuntsandstein Helix Höhe Jahren jüngeren Karte Kies kleinen kommen lange leicht letzteren lich liegen liegenden liegt Löß Mächtigkeit Manganerze meist Menge Mikroskop mittlere nahe namentlich Neckar Neckarthal neuen Norden nördlich oben oberen oberhalb Oberrotliegenden Ölberg östlich Porphyr Porphyrtuffe Quarz Quarzporphyr recht reich Rheinthal roten Rotliegenden Sande Sandsteine Schichten Schriesheim selten sowie Spur stark Stein Steinbrüche Stellen südlich Teil Thal Thone thonige Tiefe treten tritt Tuffe typische Verbreitung verschieden Verwerfung vielen vorhanden Vorkommen Waid Wald Wasser weiter weniger wesentlichen westlich wohl Zechstein zeigen zeigt Ziegelhausen zuweilen zwei