Flora von Deutschland, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
anfangs Antheren Artkennz aufrecht Ausdauernd außen Baſis behaart beiden Beſchreibung beſonders Blätter Blattſtiele blühende Blüht Blumen Blumenblatt Blumenkrone Blüthen Boden braun breit chen dicht dieſe dünne ebenſo einander einfach einige einzelnen Ende enthält Erläuterung der Abbildungen eyförmig faſt fein fich find flach förmig Frucht Fruchtboden Fruchtknoten fürzer Fuß ganze ganzrandig Gattungskennz gebogen gelb Gemeine geſehen geſtielt gewöhnlich gezähnt glatt gleich Griffel Größe grün Haaren herzförmig Höhe indem innern iſt Juss kahl Kapſel Kelch kleinen kurzen lang länger länglich lanzettlich lich Lippe meiſt Mitte Monogynia Name Narbe natürl nebſt Nußen oben obere obern officinalis Pflanze Rande reife roth rund rundlich Samen ſchon Schuppen ſehr Seite ſich ſie ſind Spiße Standort Staubfäden Staubgefäße ſtehen ſtehenden Stelch Stempel Stengel ſtumpf Syst Theil tief übrigen vergr vergrößert vergrößerte viel vulgaris weibliche weiß weißen weniger wohl Wurzel zahlreich Zähnen ziemlich Zoll Zunft zuweilen zwei Zweige