Fürstbischof, Putschist, Landesherr: Erzherzog Leopolds Herrschaftsentwürfe im Zeitalter des Dreissigjährigen KriegesGraz, Passau, Straßburg, Jülich, Prag, Dresden, Innsbruck - überall hinterließ der Habsburger Erzherzog Leopold seine Spuren. Um Kaiser zu werden, überfiel er 1611 Prag mit einem Heer, das von Militärs der Türkenkriege angeführt wurde. Sie scheiterten. Dennoch forderte er weiter die Erzherzöge/Kaiser Matthias und Ferdinand, Mitglieder der eigenen Dynastie, heraus und stieg vom Bischof zum Tiroler Landesherrn auf. Diese Arbeit analysiert die dynastischen und militärischen Gemeinschaften, die Leopold nutzte und ordnet sie in die Geschichte des Strukturwandels vor dem Dreißigjährigen Krieg ein. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Akteure Althan auff Bayern Befehlshaber Bericht Bild Bischof Bistum Passau Böhmen Briefe Bruder Bruderzwist Budweis Christoph Scheiner Claudia deutlich Dreißigjährigen Krieg Dynastie Ehefrau erst Erzher Erzherzog Ferdinand Erzherzog Leo Erzherzog Leopold Erzherzog Matthias Erzherzog Maximilian Erzherzogin Maria Familie Flugschriften Frühen Neuzeit Fürstbischof Fürsten Gegenreformation geistlichen Gemeinschaft Geschichte Geschichte Österreichs Graf Graz großen Hans von Aachen Hartger Henot Haus Habsburg Hegenmüller Heinrich Julius herzog Leopold Herzog Maximilian Hiesserle historischen Hochstift Hochstift Passau Hochzeit Hradschin Hrsg Innerösterreich Innsbruck Jahr Jahrhundert Jesuiten Johann Jülich Jülich-Kleve Kaiser Ferdinand Kaiser Rudolf katholischen Kepler Khlesl Kloster Köln konfessionellen Konflikt König konnte Krummau Kurfürsten Linie Macht Magdalena Mariahilf Medici Militärs München Österreich Passauer Kriegsvolk Personen pold politischen Position Prag protestantischen Ramée Reich schen Schreiben Schwendi siehe Sohn Soldaten sollte spanischen Stadt Straßburg Tengnagel Text Tirol Truppen Türkenkriege Ubetzko unnd unsern Verhandlungen Wallenstein Wien Wittelsbacher wohl zeigt Zimmermann zog Leopold