Die funktionellen Determinanten des Kauorgans |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
1_1 Prot achse Achse-Orbitale-Ebene Analyse APg 11 Inkl Artikulator aufgrund Axiographen Bahnen beiden berechnet Bereich Bewegung bewertet Beziehung bezogen Computer daher dargestellt Darstellung deutlich Dynamik ebene entspricht erfaßt erfolgt Ergebnisse erhalten extrem Fälle Fernröntgenbild flach folgenden Front Frontzähne Frontzahnführung Führung Funktion funktionelle gegeben gelangten Gelenkbahn Gemessen geringen gleich Graphik graphische größer Gruppe handelt häufig Hilfe horizontaler Kapitel kieferorthopädischen Klasse Kombination Kondylenbahn Koordinaten Kräfte Lage der Maxilla LÄNGE Längsachse lateralen lich Mandibula von neutral Mandibula von prognath Mandibula von retrognath Maxilla zur Mandibula Meßwerte Mittelwert beträgt Mittelwert liegt mittlere Morphologie muß Muster natürlich Neigung Normen oberen Okklu Okklusion Okklusionsebene parallel Patienten Position posterioren Probanden zur Auswertung prognath gelangten Punkt Punktes Rahmen Relation relativ schen Schneidekante Schneidezahnes SEHNE senkrecht Sicht skelettalen sogenannten sollte stark stellt Stellung Streuung beträgt Tendenz tion Überbiẞ unserer Untersuchung weitere Werte wesentlich Winkel Zahn Zahnachse Zahnebene zeigt