Die Perspektive der Wirklichkeitsflucht im Romanwerk von André Malraux: Versuch einer TypologieLibrairie Droz, 1977 - 266 Seiten |
Inhalt
Malraux und die europäische Geistesgeschichte | 1 |
Die Überwindung von imagination und Wirklich | 127 |
Der Mythos als kollektive Wirklichkeitsflucht und seine | 147 |
Conclusio | 173 |
Mythos | 185 |
Anmerkungen | 193 |
239 | |
259 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
absurdité action ähnlich alten Alvear AM¹ André Malraux Angst Antimémoires Augen außen Autor bedeutet beiden bereits Berger Bewußtsein Bild Clappique Claude condition humaine daher destin eigenen Erfahrung Erinnerung erscheinen ersten Folge folie contrôlée Form Frage fraternité führt Funktion Garine Gedanken gegenüber gerade Geschichte gesehen Gestalten gibt Gisors Glaube gleiche Gott Größe Haltung Hoffmann hommes Ideal Illusion imagination innere insofern Jahre Jahrhunderts jetzt Kama Kampf Kassner Kategorie konnte Kraft Kunst l'homme läßt Leben letzten lich Macht Malraux Malraux'schen Mayrena Menschen Möllberg monde mort muß Mythen Mythos neuen Opium Paris Paris Gallimard Perken politischen qu'il Ramèges Realität Rebecci reine rêve Rolle Roman Sartre scheint sehen Sinne solitude später steht stellt Symbol Tcheng-Dai Teil tion tout Traum überwinden Vergangenheit Versuch Vorstellung Walter Welt weniger Werk Werte wieder Wirklichkeit Wirklichkeitsflucht zugleich zunächst zweiten