Das Königlich bayerische 2. Infanterie-Regiment "Kronprinz", 1682 bis 1882: Vorgeschichte und Geschichte des Regiments unter Kurfürst Max Emanuel, 1682-1726 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Angriff April Arco Armee Artillerie Auguſt Bataillone bayeriſchen Bayern befand Befehl beiden Belagerung bereits Bericht blieb Corps Degenfeld deshalb deſſen Dezember dieſer Donau Dragoner einige Ende endlich erhalten erhielt erſt erſten Eskadronen Fähnrich fand Fasc Feind feindlichen Feld Feldzug Feſtung Flügel Folge folgenden Franz Franzoſen Freiherr Fuß ganze Gemeine General gleich Graf Grenadiere großen Hauptmann Höhe Infanterie iſt Jahre Januar Johann Juli Juni Kaiſerlichen Kavallerie Kommandant Kommando Kompagnien konnte Kriegs Kurfürſt Kurfürſten Lager Land lange laſſen Leib Leibregiment lichen Lieutenant linken Ludwig Maffei Mann Mar Emanuel Markgraf Marſch März monatlich München mußte Nacht Nähe neuen November Oberſt Oberſtlieutenant Oberſtwachtmeiſter Offiziere Oktober Pferd Prinz Quartier rechten Regiment Reich rückte ſchon ſein ſeine Seite ſelbſt September ſich ſie Soldaten Stadt Stand Steinau Tage Teil Treffen Truppen Türfen übrigen unſer Regiment unſeres verwundet viel weiter wenig wieder Wien wohl zurück zwei zwiſchen
Beliebte Passagen
Seite 306 - ... bien propre à nous donner quelques regrets sur notre inaction ; mais on étoit déterminé à ne rien faire, et de tels regrets ne la changèrent point. On vit, sous l'autorité de monseigneur le Dauphin, et sous les yeux de trois maréchaux de France, le plus grand désordre et le plus licencieux libertinage qui ait jamais été. Toute l'armée étoit en maraude, brûlant les villages et les petites villes : un nombre considérable de soldats restoient enterrés dans les ruines de l'incendie,...
Seite 394 - Christianissimœ ejusque in regno Successoribus Urbem Argentinensem et quidquid ad illam Civitatem, in sinistra Rheni parte pertinet, cum omni jure, proprietate et supremo Dominio, quod sibi et Romano Imperio hactenus in ea competiit, aut...