Das Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit: Nach einem alten Drucke aus dem Jahre 1486 in die heutige Mundart übertragen und durch Anmerkungen Erläutert |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abkantung alſo Bauhütten Baukunſt Blume Bogengewandung Büchlein Buchſtaben Conſtruktion Darnach mach Darnach nimm Darnach ſetz Darnach theile Darnach zeuch denſelben Zirkel derſelben deutſchen dieſe dieſelbe Weite ſetz drei gleiche Theile ebenſo einſtweilen unbeſtimmter Länge entſprechenden erſcheint erſten Exempel faſt Fiale und mach Fialen Gerechtigkeit Geiſt geometriſchen Geſchrift gemacht ſteht Geſetze gleichſam graden Abſtand großen Grund der Fiale Grundlein der Fiale Grundriſſe Grundtone Heideloff höchſten insbeſondere Kunſt Leib der Fialen Leſer Linie e h Linie überzwerch mach miſſ Maßbrett Maßſtab Maßwerk mathematiſchen Meiſter mittelalterlichen Mittelriſſ des Auszugs Mittelriſſ des Rieſens Muſik nachfolgenden Figur nemlich nimm die Weite Originale Poſen Quadrat Rieſen der Fiale Riſſ Roriczer rſp ſchon ſehr ſein ſeinen Seite ſelbſt ſetz den Zirkel ſetze ſeyn ſich ſie ſind ſo viel ſolche ſollen ſondern ſtatt ſtehen ſtets Theilung unſerer Verhältniſſe Verſtändniß Vierung Weite iſt Weſen wieder willſt Wimperge zeuch den Zirkel zeuch eine Linie zunächſt Zuſammenhang zwiſchen