Buyer Personas: Wie man seine Zielgruppen erkennt und begeistertHaufe-Lexware, 21.02.2018 - 204 Seiten Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Leistungen und ihren Auftritt noch konsequenter auf ihre Zielgruppen auszurichten. Ein wichtiges strategisches Hilfsmittel dafür sind sogenannte "Personas", detaillierte und greifbare Idealbilder von Zielgruppen. Dieses Buch hilft Ihnen und Ihren Kollegen aus anderen Abteilungen dabei, sich schneller und besser über Kundengruppen zu verständigen. Es zeigt, wie man mit der Limbic® map nicht nur die emotionale Struktur von Zielgruppen schnell erfasst, sondern wie dieses Werkzeug ideal eingesetzt werden kann für die Positionierung von Angeboten im digitalen Markt. Durch "Personas" wird der emotionale Zielkorridor des Unternehmens für alle Beteiligten plastisch und greifbar.Inhalte: - Personas: Zielgruppen ein emotionales Gesicht geben - Die Persona-Strategie: Welche Personas ich wirklich brauche - Bausteine: Was gehört dazu? - Meine Persona im Netz: Wo ist die Persona sichtbar, wie positioniere ich ein passendes Angebot? - Arbeiten mit Personas |
Inhalt
9 | |
13 | |
2 Die Bausteine von Personas | 27 |
3 Konkretisierung von Personas | 57 |
Meine Persona schärfen | 99 |
5 Mit Personas arbeiten | 143 |
201 | |
Autoren | 203 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Buyer Personas: Wie man seine Zielgruppen erkennt und begeistert Hans-Georg Häusel,Harald Henzler Eingeschränkte Leseprobe - 2018 |
Buyer Personas: Wie man seine Zielgruppen erkennt und begeistert Hans-Georg Häusel,Harald Henzler Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alter Amazon Analyse Angebot Antwort Aufgabe Bedeutung Bedürfnisse Begriffe Beispiel beschreiben besonders besser besten bestimmten Bild Blick braucht Buch Buyer Personas Daten deshalb deutlich digitalen eher eigenen einfach einmal emotionale Entscheidungen entwickelt Entwicklung Erfahrungen erfassen Erfolg erhält erkennen ersten Facebook Fall folgenden Frage Frauen Gehirn geht gerne gesehen gibt Gisela gleich Google große Gruppe häufig Hedonisten heißt hohe Informationen Interessen Jahren jetzt jeweiligen Kapitel Käufer klar klassischen kommen kommt konkrete könnte Kunden lange lassen Leben letzten lich liegt Limbic Map Limbic Types Lösung machen macht Männer Marke Marketing Markt Medien meist Menschen Merkmale Metadaten Modell müssen näher natürlich nehmen Netz neue nutzen oben Performer Problem Produkt Regel relevant Rolle Sandy schnell Schritt sehen soll sollte sozialen Spiel stark stehen stellen suchen Tätigkeiten Teil Test Thema unsere unsere Kunden Unternehmen Unterschiede verschiedenen viel weitere Welt weniger Werte wichtig wieder wirklich wissen wollen Wünsche zeigen zeigt Ziel Zielgruppe