Blumenlese aus der Geschichte Bayerns: 10 Cyelen von Gedichten in chronologischer Reihenfolge geordnet, zu Declamationen und Gedächtnißübungen sowie zur Förderung der Vaterlandsliebe und nationalen Gesinnung überhaupt geeignet, und für die obern Klassen der Deutschen Volksschulen, Erziehungs-Anstalten, Pensionate X. X. verfaßt von Thomas Rapp. Herausgeg. zum Besten des Unterstützgs-Vereins für dienstunfähige Lehrer in Schwaben und Reuburg, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alte Armen Arnulph auf's Auge Bayern Bayerns blieb Blut brachte Bruder Deß deſſen deutſchen Deutſchlands dieſer edlen Ehre einſt Erbe fand fein Feind fern fich Franken frei Freude Frieden froh frommen früher Fürſt Fürſten Geiſt gern Geſchichte Gewalt Glanz gleich Glück Gott Graf groß Großen Güte Hand hart Heer Heil heil'gen Heinrich Held Herrn Herrſcher Herz Herzog hoch hohen Hohn in's iſt Jahre jeßt Kaiſer Kampf Karl Kind Kirche König konnt Konrad Kraft Krieg Krone Land lange laut Leben leider Liebe ließ Löwe Ludwig Macht manch Mann mochte Muth Nacht Neue nimmer Noth Otto Pfalzgraf Prinzen Recht reich rings ſah Schaar ſchnell ſchon Schwaben Schwert Seele ſehr ſein ſeine ſelbſt ſich ſie Sieg ſieht Sinn Sohn ſollte Stamm ſtand ſtark ſtets Streit Tage tapfern Theil Thron tief treu Unglück Vater viel Volk voll ward weiter Welf wieder wohl wollte Wort zieht Ziel zurück