"Arbeitsgesellschaft": Strukturprobleme und ZukunftsperspektivenArbeitsmarkt und Wachstumskrise, Arbeit als soziologische Schlüsselkategorie, Sozialökonomie des Arbeitsmarktes, Interessendifferenzierung und Gewerkschaftspolitik, Arbeitszeit im gesellschaftspolitischen und industriellen Konflikt, Arbeitnehmerbefragung bezüglich Arbeitssituation und Arbeitszeitverkürzung, flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeitszeitgestaltung, Wachstum und Rationalisierung des Dienstleistungssektors, Wohlfahrtsstaat und Arbeitslosigkeit. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Arbeit als soziologische Schlüsselkategorie? | 13 |
primäres | 44 |
Die Zukunft des Arbeitsmarktes Zur Ergänzungsbedürftigkeit | 87 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alter Alternative andererseits Angebot Anspruch Arbeit Arbeitnehmer Arbeitskraft Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitsplätze Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Argument Bedarf Bedingungen Begriff beiden Beispiel beit Bereich bereits berufe Beschäftigten besonders besteht bestimmten betrieblichen chen deshalb deutlich Dienst Dienstlei Dienstleistungen Dienstleistungsarbeit Dienstleistungssektors drei durchaus Ebene eigenen einerseits Einkommen einzelnen empirischen entsprechenden Entwicklung ergibt erst erwarten Fall Folgen Formen Frage Frauen Funktionen gegenüber gerade geringer Gesellschaft Gewerkschaften Grenzen große Gruppen Güter häufig Haushalte herstellenden heute Höhe individuellen industriellen insbesondere Interessen Jahren jedenfalls jeweils Kapital kapitalistischen kollektiven könnte kulturellen lange lassen läßt Leistungen lich machen Markt muß müssen Nachfrage negativen nehmen neue öffentlichen ökonomischen Organisation politischen privaten Problem Produktion recht Regelungen relativ rung schen Seite Sektor soll sowie sowohl sozialen Sozialstaat soziologischen staatliche stark stehen stellen Strategien subjektiv Tätigkeit Tatsache technischen Teil tion Unternehmen unterscheiden viel wachsende Wachstum Weise weitere weniger wichtige wirtschaftlichen wohl Wunsch Zahl zeitlichen zumindest Zusammenhang zweite