Anorexia nervosa – Verzehrende Suche nach Sicherheit: Wege zur Veränderung im Kontext naher BeziehungenCarl-Auer Verlag, 01.04.2020 - 352 Seiten Bei der Behandlung von Magersucht steht und fällt der Therapieerfolg mit der Motivation des Patienten. In der Arbeit mit jungen Menschen lässt sie sich signifikant steigern, wenn die Eltern geschickt in die Therapie mit einbezogen werden. Das Buch liefert eine praktische Anleitung zur ambulanten Therapie der Anorexia nervosa, die den Aspekt der Motivation besonders berücksichtigt. Detailreich und anhand von wörtlichen Transkripten konkreter Therapiesitzungen beschreiben die Autoren, wie bindungsrelevante Bezugspersonen in den Therapieprozess einbezogen werden können. Das dargestellte Therapiekonzept ist systemisch ausgelegt und von der Bindungstheorie inspiriert; es orientiert sich konsequent an wissenschaftlichen Kriterien. |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aline ambulanten AN-Patientinnen AN-Therapie Angst anorektischen Anorexia nervosa Ausdauersport Behandlung Beispiel besser Betroffenen Beziehungen Bindung Bindungsmuster Bindungstheorie Bulimia nervosa bulimische Christa CHRISTINA denke Diagnose Ehemann eher Einbezug einfach Eltern emotionalen empirisch entscheiden Entwicklung Erfahrung Erkrankung erleben ersten Erstsitzung Essen Essstörungen Essverhalten Fachleute Fachperson Fall familiären Familie Familientherapie Feinfühligkeit Fluoxetin Frau Gefühle geht gemeinsamen gesunden Gewicht Gewichtsphobie Gewichtszunahme gibt Gründe Habituation Hause heißt Hilfe Hungern indem Interaktion Jahren jetzt Jugendlichen JULIA Kalorien Kind Klinik klinischen Komorbidität könnte Kontext Körper Körperschemastörung Krafttraining krank Krankheit LADINA Liechti Linda machen macht Magersucht Mailänder Modell Medizin meist Menschen Modell muss Mutter Patienten Patientin Perspektive Phase Problem Probleme Problemsystem psychisch psychischen Störungen Psychotherapie Ressourcen Romina ROSANNA sagen schließlich sehen Selbstwirksamkeit Setting Sicht Situation Sitzung sozialen stationären Störung Symptome Systemische Therapie systemischen THERAPEUT THERAPEUTIN Therapie Tochter überfordert Umfeld umso unsere Unsicherheit Untergewicht unterschiedlichen Vater Verhalten verstehen viel vielleicht weiß wichtig wieder wissen Ziel zunehmend