Allgemeine Modelltheorie |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Dies ist sicherlich eines der wichtigsten Werke zum Thema Modellbildung. Leider ist es nicht in Englisch verfügbar.
Die Definition des Modellbegriffs ist grundlegend ebenso wie die modelltheoretischen Ordnungsbegriffe und Klassifikation der Modellarten.
|=
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildung Abschnitt Aktionssubjekt allerdings allgemeinen Attribute Ausdruck Aussagen Außenwelt Bedeutung Begriff beiden Beispiel Bereich bereits Berlin besonders bestehen bestimmten betrachtet bezüglich bilden Darstellung Denken Dialektik Ebene Effektor eigenen einfachen einzelnen Elemente empirischen engeren Entscheidungen entsprechend Erkenntnis ersten Fall folgenden Form formal Frage Funktion Gebilde Gedanken gegebenen genannt General Gesellschaft gibt gilt gleich Grade großen Gruppe heißt Hierzu hohe Hrsg indes Individuen Information inhaltlich innerhalb insbesondere internen Klasse kritischen Kybernetik lassen läßt lediglich letzteren lichen Logik logischen materialen mathematischen Menschen menschlichen Methoden Modelle Modelltheorie muß näher natürlich neue New York nullten Objekt operationalen operativen Original Philos Philosophie POPPER Prädikat Prädikatklassen pragmatischen prospektiven Relationen Sätze Schaubild scheint schen science semantischen Stufe Sinne soll sowie soziale Sprache STACHOWIAK stark strukturellen Subjekt System Systems tatsächlich technischen Teil theoretischen Theorie tion überhaupt unterschiedliche viele vorliegenden Weise weitere Welt weniger wesentlich wieder Wien Wissen wissenschaftlichen Zeichen zugrunde zunächst Zusammenhang zwei zweiten